Bewegung ist Leben

Physiotherapie & Osteopathie

Konstanze Groth

… und Leben ist Bewegung

Herzlich willkommen auf den Seiten der Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Konstanze Groth!
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Regensburg, am Stobäusplatz 3 persönlich beraten und begrüßen zu dürfen.

Physiotherapie und Osteopathie bieten viele Behandlungsmöglichkeiten für Probleme mit Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und Verspannungen. Mein Team und ich unterstützen Sie, um wieder Bewegung und Wohlbefinden in Ihr Leben zu bringen.

Schauen sie doch mal vorbei – bestimmt können wir Ihnen helfen.

Ihre Konstanze Groth

Unsere Leistungen im Überblick

Osteopathie

Die Osteopathie betrachtet den Körper als ganzheitliches System und löst Blockaden durch gezielte, manuelle Techniken.

Physiotherapie

Die Physiotherapie fördert natürliche Bewegungsabläufe, steigert Kraft und Mobilität und kann Schmerzen lindern.

Neurofunktionelle Integration

Die Neurofunktionelle Integration unterstützt gezielt das Nervensystem um Bewegungsabläufe und Wahrnehmung nachhaltig zu verbessern.

Weitere Leistungen

Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein breites Spektrum weiterer Leistungen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Unser Team

Wir möchten Ihnen die Menschen vorstellen, die mit viel Herz, Fachwissen und Engagement für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden da sind. Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie, wer hinter der individuellen Betreuung steht. Gemeinsam setzen wir alles daran, Ihnen eine vertrauensvolle und angenehme Atmosphäre zu bieten.

Konstanze Groth

Physiotherapeutin
 Osteopathin, sekt. Heilpraktiker

Konstanze Groth

Seit 1989 bin ich als Physiotherapeutin tätig; 2007 habe ich die Osteopathieausbildung abgeschlossen. Durch diese und zahlreiche andere Fortbildungen ist mir eine ganzheitliche Arbeitsweise wichtig geworden. Um Gesundheit und Wohlbefinden zu erlangen, sind viele Aspekte wichtig. So sind die Korrektur von Fehlstellungen, Nachbehandlungen von Operationen, Unfällen und Traumata – egal wie lange diese schon zurückliegen – nur einige Beispiele für behandelbare Probleme. Natürlich lassen sich auch akute und chronische Schmerzzustände, auch im Kopf- und Kiefergelenkbereich positiv beeinflussen. Dabei ist natürlich die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unerlässlich.

Im Januar 2014 habe ich die Ausbildung zur Therapeutin der klinischen Psychoneuroimmunologie (KPNI) erfolgrich abgeschlossen. Parallel dazu wurde ich in Dresden in „Angewandter Kinesiologie in der Funktionsmedizin“ ausgebildet. Dabei wird eine Funktionsveränderung eines Muskels genutzt, um Störungen im neuro-lymphatischen, im neuro-vaskulären, im kranio-sakralen, im Akupunktur-Merdian- und im Nervensystem herauszufinden und zu behandeln.

Seit 2017 beschäftige ich mich mit der neurofunktionellen Integration.
Diese Techniken ergänzen perfekt mein bisheriges Arbeitern. Es werden neurologische Untersuchungstechniken genutzt, um Funktions- und Interaktionsstörungen des Nervensystems zu finden und zu behandeln.

Schwerpunkte meiner Arbeit:

  • Wiederherstellung der Beweglichkeit von Strukturen
  • Lösen von Funktionsstörugnen
  • Aktivierung der Selbstheilkräfte
  • Einbeziehen der Lebensumstände der Patienten
    (Lebensweise, Bewegung, Ernährung)
  • Behandlung und Betreuung von Sportlern

Antje Kloß

Physiotherapeutin

Antje Kloß

Seit 2002 bin ich als Physiotherapeutin in verschiedenen Praxen und Rehaeinrichtungen tätig gewesen. Seit August 2018 arbeite ich im Team um Frau Groth mit.
Im Laufe meines beruflichen Werdegangs habe ich umfangreiches Wissen und Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Physiotherapie sammeln können:

  • MT nach Maitland
  • osteopathische Kiefergelenksbehandlung
  • Faszientherapie nach Typaldos
  • Fussreflexzonentherapie nach H. Marquart
  • McKenzie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Kinesio- Taping

Durch diese und andere Fortbildungen stehen mir für meine Arbeit vielseitige „Werkzeuge“ aus den unterschiedlichsten Bereichen zur Verfügung, die es mir ermöglichen, umfassend zu arbeiten und möglichst alle Aspekte eines Beschwerdebildes zu berücksichtigen. Dabei steht für mich der Mensch als Individuum im Mittelpunkt.

Kontakt

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Wir freuen uns über Ihren Anruf um Sie zu beraten oder einen Termin zu vereinbaren. Wir bevorzugen den telefonischen Kontaktweg, da wir im Dialog besser auf Ihre individuelle Situation eingehen und Ihnen so den optimalen Behandlungsweg empfehlen können.

Sie erreiche uns telefonisch unter:

Natürlich sind wir dennoch auch per E-Mail erreichbar:

Hier finden Sie uns

Konstanze Groth – Osteopathie & Physiotherapie
Stobäusplatz 3 | 93047 Regensburg